Andreas Winter ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Diplompädagoge, Autor und Wissenschaftler
Ich bin Andreas Winter, geboren 1966, und habe mich als Diplompädagoge und Spezialist im Bereich des ursachenbezogen, analytischen Coachings auf die Erforschung und Behandlung der langfristigen Auswirkungen frühkindlicher Traumata spezialisiert. Meine umfassenden Untersuchungen legen dar, dass zahlreiche chronische Beschwerden ihre Wurzeln in stressinduzierten Erlebnissen der frühesten Lebensphasen, einschließlich der pränatalen Phase, haben. Durch diesen Ansatz erschließe ich neue Perspektiven zur nachhaltigen Überwindung stressbedingter Symptome. Meine Coaching-Methode zielt darauf ab, diese ursprünglichen Erfahrungen emotional neu zu bewerten, um stressbedingte Verhaltensweisen schnell, rückfall- und verschiebungsfrei zu überwinden.
Ich bin schon ein wenig stolz darauf, sagen zu können, dass meine Vorträge und Bücher mittlerweile Kultstatus erreicht haben. Sie sind nicht nur ein Spiegel meiner wissenschaftlichen Erkenntnisse und meiner Coaching-Tätigkeiten, sondern auch ein Werkzeug für jeden, der tiefere Einblicke in die Komplexität menschlichen Verhaltens gewinnen möchte.
Als Autor behandle ich in meinen Büchern Konfliktthemen aus einer tiefenpsychologischen Perspektive. Ich zeige auf, wie unterbewusste Emotionen den Körper und das Verhalten beeinflussen und wie wir diese durch Reflexion steuern können. Mein Ansatz verbindet Medizin und Psychologie, um ein besseres Verständnis für die zugrundeliegenden psychologischen Prozesse zu schaffen. Mit diesem Wissen ist es möglich, belastende Themen in nur wenigen Stunden erfolgreich aufzulösen.

Bekannt an diesen Kongressen:
Andreas Winter ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Diplompädagoge, Autor und Wissenschaftler

Bekannt an diesen Kongressen:
Ich bin Andreas Winter, geboren 1966, und habe mich als Diplompädagoge und Spezialist im Bereich des ursachenbezogen, analytischen Coachings auf die Erforschung und Behandlung der langfristigen Auswirkungen frühkindlicher Traumata spezialisiert. Meine umfassenden Untersuchungen legen dar, dass zahlreiche chronische Beschwerden ihre Wurzeln in stressinduzierten Erlebnissen der frühesten Lebensphasen, einschließlich der pränatalen Phase, haben. Durch diesen Ansatz erschließe ich neue Perspektiven zur nachhaltigen Überwindung stressbedingter Symptome. Meine Coaching-Methode zielt darauf ab, diese ursprünglichen Erfahrungen emotional neu zu bewerten, um stressbedingte Verhaltensweisen schnell, rückfall- und verschiebungsfrei zu überwinden.
Ich bin schon ein wenig stolz darauf, sagen zu können, dass meine Vorträge und Bücher mittlerweile Kultstatus erreicht haben. Sie sind nicht nur ein Spiegel meiner wissenschaftlichen Erkenntnisse und meiner Coaching-Tätigkeiten, sondern auch ein Werkzeug für jeden, der tiefere Einblicke in die Komplexität menschlichen Verhaltens gewinnen möchte.
Als Autor behandle ich in meinen Büchern Konfliktthemen aus einer tiefenpsychologischen Perspektive. Ich zeige auf, wie unterbewusste Emotionen den Körper und das Verhalten beeinflussen und wie wir diese durch Reflexion steuern können. Mein Ansatz verbindet Medizin und Psychologie, um ein besseres Verständnis für die zugrundeliegenden psychologischen Prozesse zu schaffen. Mit diesem Wissen ist es möglich, belastende Themen in nur wenigen Stunden erfolgreich aufzulösen.