Skip to content

Dr. Petra Smital ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com

Tierärztin, TCVM, Bioresonanz
Dr. Petra Smital hat eine beeindruckende Reise durch die Welt der Tiermedizin und alternativen Heilmethoden unternommen. Nach ihrem Tiermedizinstudium vertiefte sie ihr Wissen in Akupunktur, Tierkinesiologie, Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), AOE-Methode nach Dr. Christian Torp, Aromatherapie und Pflanzenheilkunde im Sinne der TCM. Ihre Praxis, gegründet im Jahr 2007, reflektiert ihr integratives Verständnis der ganzheitlichen Tiermedizin, in der sie eine breite Palette von Therapien einsetzt. Zusätzlich zu ihrer umfassenden Ausbildung war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München tätig, wo sie in verschiedene Forschungsprojekte involviert war. Seit 2005 hat sie sich durch kontinuierliche Fortbildungen und Praktika im In- und Ausland weitergebildet, um ihr Wissen zu vertiefen. Ihre Leidenschaft für ganzheitliche Ansätze in der Tiermedizin spiegelt sich in ihrer kontinuierlichen Suche nach Wissen, ihrer Engagement für Weiterbildungen und ihrer Hingabe für das Wohlbefinden von Tieren wider. Sie strebt danach, die bestmögliche Betreuung und Therapie für Tiere anzubieten und ihre Gesundheit auf vielfältige Weise zu fördern.

Bekannt an diesen Kongressen:

Dr. Petra Smital ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com

Tierärztin, TCVM, Bioresonanz

Bekannt an diesen Kongressen:

Dr. Petra Smital hat eine beeindruckende Reise durch die Welt der Tiermedizin und alternativen Heilmethoden unternommen. Nach ihrem Tiermedizinstudium vertiefte sie ihr Wissen in Akupunktur, Tierkinesiologie, Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), AOE-Methode nach Dr. Christian Torp, Aromatherapie und Pflanzenheilkunde im Sinne der TCM. Ihre Praxis, gegründet im Jahr 2007, reflektiert ihr integratives Verständnis der ganzheitlichen Tiermedizin, in der sie eine breite Palette von Therapien einsetzt. Zusätzlich zu ihrer umfassenden Ausbildung war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München tätig, wo sie in verschiedene Forschungsprojekte involviert war. Seit 2005 hat sie sich durch kontinuierliche Fortbildungen und Praktika im In- und Ausland weitergebildet, um ihr Wissen zu vertiefen. Ihre Leidenschaft für ganzheitliche Ansätze in der Tiermedizin spiegelt sich in ihrer kontinuierlichen Suche nach Wissen, ihrer Engagement für Weiterbildungen und ihrer Hingabe für das Wohlbefinden von Tieren wider. Sie strebt danach, die bestmögliche Betreuung und Therapie für Tiere anzubieten und ihre Gesundheit auf vielfältige Weise zu fördern.

Erstelle deinen Kongress mit ClickSummits

Bewerbe dich für eine Kongressbegleitung