Gero Lenhardt ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Gero ist u.a. Natur- und Wanderführer und hat einige Jahre mit seiner Familie direkt am Reinhardswald auf Gut Waitzrodt gewohnt. Von je her ist er ein „Draußen-Typ“ und dem Wandern verfallen und das vorrangig in den Alpen, aber auch bis zum Himalaya hat es ihn schon verschlagen. Als er vor über 30 Jahren zum ersten Mal den Reinhardswald betrat, spürte er sofort, dass dieser Besonders war. Die alten Bäume, die verwunschenen Wanderwege, die Mystik und die Geschichte - all das zusammen - die wohl einzigartigste Kombination, die es in Deutschland noch zu finden gibt. Mit kleineren Gruppen ist er immer mal wieder dort unterwegs, um in den Reinhardswald zu führen und über seine Besonderheiten zu erzählen. Gero wirkte In der Serie „Erlebnis Hessen“ in dem Bericht “Im Bann des Reinhardswaldes” mit, der über dessen verwunschene und spannende Geschichte erzählt und er ist Autor des Buches „Mein-Reinhardswald Wanderführer“.

Bekannt an diesen Kongressen:
Gero Lenhardt ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com

Bekannt an diesen Kongressen:
Gero ist u.a. Natur- und Wanderführer und hat einige Jahre mit seiner Familie direkt am Reinhardswald auf Gut Waitzrodt gewohnt. Von je her ist er ein „Draußen-Typ“ und dem Wandern verfallen und das vorrangig in den Alpen, aber auch bis zum Himalaya hat es ihn schon verschlagen. Als er vor über 30 Jahren zum ersten Mal den Reinhardswald betrat, spürte er sofort, dass dieser Besonders war. Die alten Bäume, die verwunschenen Wanderwege, die Mystik und die Geschichte - all das zusammen - die wohl einzigartigste Kombination, die es in Deutschland noch zu finden gibt. Mit kleineren Gruppen ist er immer mal wieder dort unterwegs, um in den Reinhardswald zu führen und über seine Besonderheiten zu erzählen. Gero wirkte In der Serie „Erlebnis Hessen“ in dem Bericht “Im Bann des Reinhardswaldes” mit, der über dessen verwunschene und spannende Geschichte erzählt und er ist Autor des Buches „Mein-Reinhardswald Wanderführer“.