Hans Georg Leiendecker ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Künstler
Als Atheist erlebte Hans Georg Leiendecker 1984, auf einem Vortrag über Bruno Gröning, eine Heilung von langjährigem Asthma durch die göttliche Kraft. Dort fühlte er zum ersten Mal Gottes wundervolle Liebe.
Dies war der Beginn eines inneren Wandels, der sich in seinem ganzen Leben vollzog und schließlich mehr und mehr auch in seinen Bildern sichtbar wurde. Die innere Leere, die er mit Drogen, Sex, Alkohol und seiner destruktiven Malerei auszugleichen versucht hatte, wich einem vollkommen neuen Lebensgefühl, voller Liebe und Frieden.
Malte er früher düstere, zynische und destruktive Bilder, so wandelte sich, inspiriert durch eine innere Stimme, die ihm auftrug Engel zu malen, seine Kunst radikal. Die Farben wurden immer leuchtender und heller und Gottes heilendes, geistiges Licht sowie Engel- und Jesusmotive wurden mehr und mehr Inhalt seiner Kunst. Auf seiner Suche nach Wahrheit wurde dabei “der innere Christus” zum wichtigsten Thema seiner Arbeit.
Seither geht seiner Malerei immer ein Gebet voraus, mit der Bitte um göttliche Führung, damit die Bilder als Tor für die Seele dienen können. Besucher seiner Ausstellungen und Multimediashows erzählen immer wieder von tief berührenden Erlebnissen mit Gott, wenn sie sich der Botschaft der Bilder öffneten und Gottes Liebe wirken ließen.

Bekannt an diesen Kongressen:
Hans Georg Leiendecker ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Künstler

Bekannt an diesen Kongressen:
Als Atheist erlebte Hans Georg Leiendecker 1984, auf einem Vortrag über Bruno Gröning, eine Heilung von langjährigem Asthma durch die göttliche Kraft. Dort fühlte er zum ersten Mal Gottes wundervolle Liebe.
Dies war der Beginn eines inneren Wandels, der sich in seinem ganzen Leben vollzog und schließlich mehr und mehr auch in seinen Bildern sichtbar wurde. Die innere Leere, die er mit Drogen, Sex, Alkohol und seiner destruktiven Malerei auszugleichen versucht hatte, wich einem vollkommen neuen Lebensgefühl, voller Liebe und Frieden.
Malte er früher düstere, zynische und destruktive Bilder, so wandelte sich, inspiriert durch eine innere Stimme, die ihm auftrug Engel zu malen, seine Kunst radikal. Die Farben wurden immer leuchtender und heller und Gottes heilendes, geistiges Licht sowie Engel- und Jesusmotive wurden mehr und mehr Inhalt seiner Kunst. Auf seiner Suche nach Wahrheit wurde dabei “der innere Christus” zum wichtigsten Thema seiner Arbeit.
Seither geht seiner Malerei immer ein Gebet voraus, mit der Bitte um göttliche Führung, damit die Bilder als Tor für die Seele dienen können. Besucher seiner Ausstellungen und Multimediashows erzählen immer wieder von tief berührenden Erlebnissen mit Gott, wenn sie sich der Botschaft der Bilder öffneten und Gottes Liebe wirken ließen.