Leonie Bühlmann, Yeguada la Perla ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Lusitanozüchterin
Seit frühester Jugend war ich mit dem „Pferde-Virus“ infiziert und begann meine reiterliche Laufbahn, wie viele pferdeverrückte Mädchen mit Reitunterricht, Stallarbeit und verbrachte jede freie Minute bei den geliebten Vierbeinern. Bis zu meinem 24. Lebensjahr war ich vor allem im Spring- und Vielseitigkeitssattel in der Schweiz zu Hause. Aber auch die Dressurseminare bei Georg Wahl, dem ehemaligen Oberbereiter der Wiener Hofreitschule, waren für mich in der Zeit sehr prägend.
Doch nicht allein die Pferde waren wichtig für mich. So führte mich 2006 das Studium der spanischen Sprach- und Literaturwissenschaften nach Madrid, wo ich an der Universität Complutense 2010 meinen Abschluss machte. Gegen Ende des Studiums lernte ich das Gestüt La Perla kennen, das von Alberto Herranz 1999 gegründet wurde.
Auch während der Studienzeit verbrachte ich jeden Tag viele Stunden bei den Pferden, arbeitete nebenbei als Bereiterin, stellte die Pferde auf Turnieren vor und erteilte Unterricht.
Seit 2010 bin ich eng mit dem Gestüt verbunden. Zuerst als Bereiterin, dann bald als Gestütsleiterin habe ich sowohl den Nachwuchs ausgebildet, die Zuchthengste trainiert, übernahm die Kundenbetreuung und habe angefangen das Gestüt im Ausland bekannt zu machen.
Als ich das Gestüt 2009 kennen lernte, verliebte ich mich sofort in diese aussergewöhnlichen Pferde. Im Rückblick, kann ich sagen, dass mich mein erster Eindruck von damals nicht getäuscht hat, als ich mich in diese wundervollen Lusitanos von La Perla verliebte. Mir wird immer wieder gesagt, dass sich die Zucht in den letzten Jahren, seitdem ich Ende 2016 alles übernommen habe, verändert hat. Ich bin definitiv immer noch der allergrösste Fan aller La Perla Lusitanos und liebe jeden einzelnen von Herzen!
Bekannt an diesen Kongressen:
Leonie Bühlmann, Yeguada la Perla ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Lusitanozüchterin
Bekannt an diesen Kongressen:
Seit frühester Jugend war ich mit dem „Pferde-Virus“ infiziert und begann meine reiterliche Laufbahn, wie viele pferdeverrückte Mädchen mit Reitunterricht, Stallarbeit und verbrachte jede freie Minute bei den geliebten Vierbeinern. Bis zu meinem 24. Lebensjahr war ich vor allem im Spring- und Vielseitigkeitssattel in der Schweiz zu Hause. Aber auch die Dressurseminare bei Georg Wahl, dem ehemaligen Oberbereiter der Wiener Hofreitschule, waren für mich in der Zeit sehr prägend.
Doch nicht allein die Pferde waren wichtig für mich. So führte mich 2006 das Studium der spanischen Sprach- und Literaturwissenschaften nach Madrid, wo ich an der Universität Complutense 2010 meinen Abschluss machte. Gegen Ende des Studiums lernte ich das Gestüt La Perla kennen, das von Alberto Herranz 1999 gegründet wurde.
Auch während der Studienzeit verbrachte ich jeden Tag viele Stunden bei den Pferden, arbeitete nebenbei als Bereiterin, stellte die Pferde auf Turnieren vor und erteilte Unterricht.
Seit 2010 bin ich eng mit dem Gestüt verbunden. Zuerst als Bereiterin, dann bald als Gestütsleiterin habe ich sowohl den Nachwuchs ausgebildet, die Zuchthengste trainiert, übernahm die Kundenbetreuung und habe angefangen das Gestüt im Ausland bekannt zu machen.
Als ich das Gestüt 2009 kennen lernte, verliebte ich mich sofort in diese aussergewöhnlichen Pferde. Im Rückblick, kann ich sagen, dass mich mein erster Eindruck von damals nicht getäuscht hat, als ich mich in diese wundervollen Lusitanos von La Perla verliebte. Mir wird immer wieder gesagt, dass sich die Zucht in den letzten Jahren, seitdem ich Ende 2016 alles übernommen habe, verändert hat. Ich bin definitiv immer noch der allergrösste Fan aller La Perla Lusitanos und liebe jeden einzelnen von Herzen!