Melanie Alessandra Moog ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Umweltjournalistin, Autorin und Yogalehrerin
Melanie Alessandra Moog, 1987 in Baden-Württemberg geboren, ist deutsch-finnische Kultur- und Literaturwissenschaftlerin. Als junge Frau wanderte sie nach Südamerika aus und blieb dort über knapp ein Jahrzehnt als Aussteigerin und Selbstversorgerin. Sie widmete sich dem Kunsthandwerk und indigenen Völkern. Weisheitslehren, Medizin und Brauchtum verschiedener Ethnien sind ihr Faszinosum, auch im Hinblick auf unsere indoeuropäischen Wurzeln, sodass sie sich u.a. mit germanistischer Mediävistik, den Ursprüngen der Naturheilkunde befasste.
Um ein Bewusstsein für schützenswerte biokulturelle Diversität zu schaffen, engagiert sie sich seit 6 Jahren als Umweltjournalistin des Bonner Ökozentrums und betreibt einen Youtube-Kanal für einen naturverbundenen Lebensstil. Seit 2022 setzt sie ihre Erkenntnisse auch als Permakultur-Designerin in Text und Bild um. Gemeinsam mit Clemens Arvay und einem Gastbeitrag von Christine und Wolf-Dieter Storl erschien 2023 ihr Buch "In Zukunft selbstversorgt. Wegweiser in ein autarkes Leben".
Ihr Studium an der Universität Bonn schloss sie mit einer Arbeit zu "Meditation, Bewusstsein und Weisheitslehren" ab. Seit 2019 lehrt sie Yoga- und Meditation.
Bekannt an diesen Kongressen:
Melanie Alessandra Moog ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Umweltjournalistin, Autorin und Yogalehrerin
Bekannt an diesen Kongressen:
Melanie Alessandra Moog, 1987 in Baden-Württemberg geboren, ist deutsch-finnische Kultur- und Literaturwissenschaftlerin. Als junge Frau wanderte sie nach Südamerika aus und blieb dort über knapp ein Jahrzehnt als Aussteigerin und Selbstversorgerin. Sie widmete sich dem Kunsthandwerk und indigenen Völkern. Weisheitslehren, Medizin und Brauchtum verschiedener Ethnien sind ihr Faszinosum, auch im Hinblick auf unsere indoeuropäischen Wurzeln, sodass sie sich u.a. mit germanistischer Mediävistik, den Ursprüngen der Naturheilkunde befasste.
Um ein Bewusstsein für schützenswerte biokulturelle Diversität zu schaffen, engagiert sie sich seit 6 Jahren als Umweltjournalistin des Bonner Ökozentrums und betreibt einen Youtube-Kanal für einen naturverbundenen Lebensstil. Seit 2022 setzt sie ihre Erkenntnisse auch als Permakultur-Designerin in Text und Bild um. Gemeinsam mit Clemens Arvay und einem Gastbeitrag von Christine und Wolf-Dieter Storl erschien 2023 ihr Buch "In Zukunft selbstversorgt. Wegweiser in ein autarkes Leben".
Ihr Studium an der Universität Bonn schloss sie mit einer Arbeit zu "Meditation, Bewusstsein und Weisheitslehren" ab. Seit 2019 lehrt sie Yoga- und Meditation.