Michelle Dargatz ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Biologin & Pferdeernährungsexpertin
Ich bin Michelle und lebe mit meinen beiden Pferden Fjörnir und Vindur in der schönen Bielefelder Senne und habe das Glück mit Equiflora meine beiden großen Leidenschaften Pferde und die (Mikro)biologie verbinden zu können. Ich bin mit Pferden aufgewachsen und beschäftige mich als Biotechnologin und Molekularbiologin seit bald sieben Jahren als Wissenschaftlerin in der industriellen Forschung mit dem Mikrobiom von Tieren und Menschen. Meine Begeisterung für Pferde und Mikroorganismen hat mich zur Pferdeernährung geführt.
Jeden Tag erscheinen neue spannende Forschungsergebnisse und die Technologiefortschritte in den letzten Jahren haben besonders die Mikrobiomforschung enorm vorangetrieben. Der Zugang zu dieser Art von Literatur ist nicht leicht und das ganze Thema erhält bei der konventionellen Fütterungsberatung bzw. Pferdeernährung noch immer nicht die Aufmerksamkeit, die notwendig wäre.
Mit Equiflora möchte ich Pferdemenschen helfen, die eigentlichen Ursachen für die Zivilisationskrankheiten zu verstehen. Ich möchte ihnen auch die Angst bezüglich der Ernährung ihrer Pferde nehmen, die uns von der Futtermittelindustrie und vielen Fütterungs-Experten nahegelegt wird.
Wir wir sind nicht klüger, als das intelligente und hoch-komplexe Zusammenwirken all der Zellen und Bakterien, die unseren Körper bilden. Wenn wir die Grundlagen verstanden haben, können wir uns vertrauensvoll dieser natürlichen Regulierung hingeben, die alles für uns übernimmt. Keine Rationsberechnungen, ständige Heuanalysen, synthetische Ergänzungsmittel, Raufutterreduktion und erzwungenes Training mehr, sondern zurück zum Ursprung: dem Genuss des Zusammenseins mit unserem Pferd in und mit der Natur.
Michelle Dargatz ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Biologin & Pferdeernährungsexpertin

Bekannt an diesen Kongressen:
Ich bin Michelle und lebe mit meinen beiden Pferden Fjörnir und Vindur in der schönen Bielefelder Senne und habe das Glück mit Equiflora meine beiden großen Leidenschaften Pferde und die (Mikro)biologie verbinden zu können. Ich bin mit Pferden aufgewachsen und beschäftige mich als Biotechnologin und Molekularbiologin seit bald sieben Jahren als Wissenschaftlerin in der industriellen Forschung mit dem Mikrobiom von Tieren und Menschen. Meine Begeisterung für Pferde und Mikroorganismen hat mich zur Pferdeernährung geführt.
Jeden Tag erscheinen neue spannende Forschungsergebnisse und die Technologiefortschritte in den letzten Jahren haben besonders die Mikrobiomforschung enorm vorangetrieben. Der Zugang zu dieser Art von Literatur ist nicht leicht und das ganze Thema erhält bei der konventionellen Fütterungsberatung bzw. Pferdeernährung noch immer nicht die Aufmerksamkeit, die notwendig wäre.
Mit Equiflora möchte ich Pferdemenschen helfen, die eigentlichen Ursachen für die Zivilisationskrankheiten zu verstehen. Ich möchte ihnen auch die Angst bezüglich der Ernährung ihrer Pferde nehmen, die uns von der Futtermittelindustrie und vielen Fütterungs-Experten nahegelegt wird.
Wir wir sind nicht klüger, als das intelligente und hoch-komplexe Zusammenwirken all der Zellen und Bakterien, die unseren Körper bilden. Wenn wir die Grundlagen verstanden haben, können wir uns vertrauensvoll dieser natürlichen Regulierung hingeben, die alles für uns übernimmt. Keine Rationsberechnungen, ständige Heuanalysen, synthetische Ergänzungsmittel, Raufutterreduktion und erzwungenes Training mehr, sondern zurück zum Ursprung: dem Genuss des Zusammenseins mit unserem Pferd in und mit der Natur.