Skip to content

Sandra Heider ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com

Osteopathin für Pferde
Mein Name ist Sandra Heider, ich komme aus der Humanmedizin und habe aufgrund meines eigenen Pferdes vor vielen Jahren angefangen, mich in den Bereich der Tiermedizin einzuarbeiten. Ich habe bereits mit 7 Jahren die Leidenschaft zum Pferd entdeckt und seitdem hat sie mich nicht mehr losgelassen. Seit 20 Jahren habe ich selbst Pferde und lebe mit ihnen unter einem Dach, für mich gehören sie zur Familie. Reiterlich komme ich aus der klassischen Dressur, was auch absolut meiner Leidenschaft entspricht. Es gab allerdings auch eine Zeit, in der ich dem Westernreitsport zugewandt war, mit eigener kleiner Zucht und der Vorliebe zur Reining! Auf meinem Weg habe ich etliche Ausbildungen absolviert, um heute die Therapeutin zu sein, die ich bin… Pferdeheilpraktikerin Physiotherapeutin für Pferde Osteopathin für Pferde Akupunkteurin für Pferde Mykotherapeutin für Pferde Trainerassistentin FN Aus- & Weiterbildung Sportpferdephysiotherapie Bioresonanztherapie nach Paul Schmidt

Warum ich tue, was ich tue

Als 2000 das erste Pferd Gissmo in mein Leben kam und er nach einiger Zeit Probleme mit der Lunge bekam, war für mich ziemlich schnell klar, dass wir hier mit dem, was die Medizin zu bieten hat, alleine nicht weiterkommen. Tja, was soll ich sagen, der kleine Gissmo war derjenige, der mir den Weg in meine heutige Pferdepraxis eröffnet hat. Angefangen hat mein Weg mit der Ausbildung zur Pferdeheilpraktikerin, aber eigentlich wollte ich ja eher mit meinen Händen am Pferd wirken und so habe ich während der Ausbildungszeit schon die nächste Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin begonnen. Da mir das, was ich damals gelernt habe, nicht ausgereicht hat, um ein Pferd ganzheitlich zu therapieren, habe ich weitere Ausbildungen wie die Osteopathie für Pferde, die Akupunktur und viele energetische Techniken erlernt. Seit 2008 habe ich meine eigene mobile Pferdepraxis und seit 2020 bilde ich ganzheitliche Pferdetherapeuten aus – das ist bisher eines meiner größten Projekte in meiner Laufbahn – warum das auch noch fragst du dich vielleicht? Weil ich mein Wissen und meine Sicht auf die Dinge gerne an die Nachwelt weitergeben möchte. Und da ich immer noch mit voller Leidenschaft meine Arbeit verrichte, habe ich Anfang 2023 ein Gesundheitszentrum für Pferde eröffnet – hier habe ich die Möglichkeit, mit meiner lieben Kollegin Alexandra von Tresckow, Pferde stationär aufzunehmen, zu therapieren und gleichzeitig körperlich und/oder mental aufzubauen und zu trainieren. Es gibt einen erheblichen Unterschied, wenn man die Pferde persönlich vor Ort hat und sich intensiv mit ihnen beschäftigen kann.

Bekannt an diesen Kongressen:

Sandra Heider ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com

Osteopathin für Pferde

Bekannt an diesen Kongressen:

Mein Name ist Sandra Heider, ich komme aus der Humanmedizin und habe aufgrund meines eigenen Pferdes vor vielen Jahren angefangen, mich in den Bereich der Tiermedizin einzuarbeiten. Ich habe bereits mit 7 Jahren die Leidenschaft zum Pferd entdeckt und seitdem hat sie mich nicht mehr losgelassen. Seit 20 Jahren habe ich selbst Pferde und lebe mit ihnen unter einem Dach, für mich gehören sie zur Familie. Reiterlich komme ich aus der klassischen Dressur, was auch absolut meiner Leidenschaft entspricht. Es gab allerdings auch eine Zeit, in der ich dem Westernreitsport zugewandt war, mit eigener kleiner Zucht und der Vorliebe zur Reining! Auf meinem Weg habe ich etliche Ausbildungen absolviert, um heute die Therapeutin zu sein, die ich bin… Pferdeheilpraktikerin Physiotherapeutin für Pferde Osteopathin für Pferde Akupunkteurin für Pferde Mykotherapeutin für Pferde Trainerassistentin FN Aus- & Weiterbildung Sportpferdephysiotherapie Bioresonanztherapie nach Paul Schmidt

Warum ich tue, was ich tue

Als 2000 das erste Pferd Gissmo in mein Leben kam und er nach einiger Zeit Probleme mit der Lunge bekam, war für mich ziemlich schnell klar, dass wir hier mit dem, was die Medizin zu bieten hat, alleine nicht weiterkommen. Tja, was soll ich sagen, der kleine Gissmo war derjenige, der mir den Weg in meine heutige Pferdepraxis eröffnet hat. Angefangen hat mein Weg mit der Ausbildung zur Pferdeheilpraktikerin, aber eigentlich wollte ich ja eher mit meinen Händen am Pferd wirken und so habe ich während der Ausbildungszeit schon die nächste Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin begonnen. Da mir das, was ich damals gelernt habe, nicht ausgereicht hat, um ein Pferd ganzheitlich zu therapieren, habe ich weitere Ausbildungen wie die Osteopathie für Pferde, die Akupunktur und viele energetische Techniken erlernt. Seit 2008 habe ich meine eigene mobile Pferdepraxis und seit 2020 bilde ich ganzheitliche Pferdetherapeuten aus – das ist bisher eines meiner größten Projekte in meiner Laufbahn – warum das auch noch fragst du dich vielleicht? Weil ich mein Wissen und meine Sicht auf die Dinge gerne an die Nachwelt weitergeben möchte. Und da ich immer noch mit voller Leidenschaft meine Arbeit verrichte, habe ich Anfang 2023 ein Gesundheitszentrum für Pferde eröffnet – hier habe ich die Möglichkeit, mit meiner lieben Kollegin Alexandra von Tresckow, Pferde stationär aufzunehmen, zu therapieren und gleichzeitig körperlich und/oder mental aufzubauen und zu trainieren. Es gibt einen erheblichen Unterschied, wenn man die Pferde persönlich vor Ort hat und sich intensiv mit ihnen beschäftigen kann.

Erstelle deinen Kongress mit ClickSummits

Bewerbe dich für eine Kongressbegleitung