Sonja Skok ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Autobiographie: Sonja Skok - Ein Leben im Fluss der Energie
Sonja Skok, geboren und aufgewachsen in dem kleinen, schwäbischen Dorf Holzmaden, fand früh ihre Leidenschaft für Bewegung und Natur. Nach dem Studium der Diplom-Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Prävention in Köln machte sie durch einen schweren Skiunfall eine transformierende Erfahrung, die ihr den Weg zu ihrer tiefgreifenden Selbstheilung zeigt.
Durch den Yogaweg, innere Bewusstseinsarbeit und die Verbindung zur eigenen Körperweisheit fand Sonja nicht nur Selbstfindung, sondern entwickelte auch ihren einzigartigen Yogastil des Herzens. Mit vielen Jahren Praxis und Lehrtätigkeit im Bereich Yoga, Meditation und Energiearbeit, verfeinerte sie ihre Fähigkeiten und ihre Methodik, um Menschen auf ihrem Weg zur inneren Balance und Heilung zu begleiten.
Ihre Reise führte zu einer tiefen Erforschung ihrer Beziehungen, Partnerschaften und Seelenverbindungen. Die Erkenntnisse aus ihrer magischen Verbindung zur Zwillingsseele und einem lebensverändernden Ereignis in Veli Losinj führte Sonja zur Kraft der Selbstliebe, die ihr die Tür öffnete zur goldenen Partnerschaft mit ihrer Dualseele, ihrem Mann Igor. Aus diesen Erfahrungen heraus entstand ihre eigene Methode: Der energetische Transformations-Shift, der es ermöglicht, falsche Glaubenssätze, destruktive Zellerinnerungen und Selbstsabotage Programme zu erkennen, zu transformieren und den Energielevel anzuheben.
Heute ist Sonja Skok Mentorin für Menschen, die auf der Suche sind nach der wahren Liebe, ihrem Traumpartner und nach mehr Sinn und Tiefe in ihrem Leben. Denn die Liebe möchte hier auf der Erde verkörpert werden und für die Seele zählen am Ende die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse daraus. Über ihre Webseite www.bewusstlieben.eu bietet Sonja Skok nicht nur Einblicke in ihre Arbeit, sondern auch Informationen zu Seminaren und Herzensreise Auszeiten, die sie mit Liebe und Hingabe an verschiedenen Kraftorten gestaltet.
Sonja Skok ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Bekannt an diesen Kongressen:
Autobiographie: Sonja Skok - Ein Leben im Fluss der Energie
Sonja Skok, geboren und aufgewachsen in dem kleinen, schwäbischen Dorf Holzmaden, fand früh ihre Leidenschaft für Bewegung und Natur. Nach dem Studium der Diplom-Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Prävention in Köln machte sie durch einen schweren Skiunfall eine transformierende Erfahrung, die ihr den Weg zu ihrer tiefgreifenden Selbstheilung zeigt.
Durch den Yogaweg, innere Bewusstseinsarbeit und die Verbindung zur eigenen Körperweisheit fand Sonja nicht nur Selbstfindung, sondern entwickelte auch ihren einzigartigen Yogastil des Herzens. Mit vielen Jahren Praxis und Lehrtätigkeit im Bereich Yoga, Meditation und Energiearbeit, verfeinerte sie ihre Fähigkeiten und ihre Methodik, um Menschen auf ihrem Weg zur inneren Balance und Heilung zu begleiten.
Ihre Reise führte zu einer tiefen Erforschung ihrer Beziehungen, Partnerschaften und Seelenverbindungen. Die Erkenntnisse aus ihrer magischen Verbindung zur Zwillingsseele und einem lebensverändernden Ereignis in Veli Losinj führte Sonja zur Kraft der Selbstliebe, die ihr die Tür öffnete zur goldenen Partnerschaft mit ihrer Dualseele, ihrem Mann Igor. Aus diesen Erfahrungen heraus entstand ihre eigene Methode: Der energetische Transformations-Shift, der es ermöglicht, falsche Glaubenssätze, destruktive Zellerinnerungen und Selbstsabotage Programme zu erkennen, zu transformieren und den Energielevel anzuheben.
Heute ist Sonja Skok Mentorin für Menschen, die auf der Suche sind nach der wahren Liebe, ihrem Traumpartner und nach mehr Sinn und Tiefe in ihrem Leben. Denn die Liebe möchte hier auf der Erde verkörpert werden und für die Seele zählen am Ende die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse daraus. Über ihre Webseite www.bewusstlieben.eu bietet Sonja Skok nicht nur Einblicke in ihre Arbeit, sondern auch Informationen zu Seminaren und Herzensreise Auszeiten, die sie mit Liebe und Hingabe an verschiedenen Kraftorten gestaltet.