Stefanie Ruisinger Fitte Pferde ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Mein Weg mit Pferden zu arbeiten begann mit der Ausbildung zur Hufpflegerin. Über viele Jahre sammelte ich wertvolle praktische Erfahrungen als Barhufbearbeiterin und bildete mich kontinuierlich im In- und Ausland weiter. Doch meine Neugier und mein Wunsch, Pferden noch ganzheitlicher zu helfen, führten mich tiefer in die Welt der Pferdegesundheit. So folgten die Ausbildungen zur Pferde-Physiotherapeutin und -Osteopathin.
Seit 2015 liegt mein Schwerpunkt auf der Faszientherapie und dem Bewegungstraining – insbesondere dem tensegralen Training. Die Art und Weise, wie sich ein Pferd bewegt, fasziniert mich zutiefst. Ein Körper in Balance, ein harmonischer Bewegungsfluss und die Anmut, die daraus entsteht – das ist es, was mich antreibt. Bewegungen genau zu beobachten, Blockaden zu erkennen und Impulse zu setzen, die zu mehr Leichtigkeit führen, sehe ich als meine Berufung.
Zusätzliche Aus- und Weiterbildungen:
• Cranio-Sacral-Therapie
• Horse Bodyformer Instruktor
• Gymnastizierende Bodenarbeit
• Fütterungsberatung
Mein Ansatz ist ganzheitlich: Ein Pferd kann nur dann sein volles Potenzial entfalten, wenn Hufsituation und Körper harmonisch zusammenarbeiten. Im Interview erfährst du, wie eng Faszien, Hufe und Bewegung miteinander verknüpft sind – und wie dieses Wissen dein Pferd positiv verändern kann.
Stefanie Ruisinger Fitte Pferde ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Bekannt an diesen Kongressen:
Mein Weg mit Pferden zu arbeiten begann mit der Ausbildung zur Hufpflegerin. Über viele Jahre sammelte ich wertvolle praktische Erfahrungen als Barhufbearbeiterin und bildete mich kontinuierlich im In- und Ausland weiter. Doch meine Neugier und mein Wunsch, Pferden noch ganzheitlicher zu helfen, führten mich tiefer in die Welt der Pferdegesundheit. So folgten die Ausbildungen zur Pferde-Physiotherapeutin und -Osteopathin.
Seit 2015 liegt mein Schwerpunkt auf der Faszientherapie und dem Bewegungstraining – insbesondere dem tensegralen Training. Die Art und Weise, wie sich ein Pferd bewegt, fasziniert mich zutiefst. Ein Körper in Balance, ein harmonischer Bewegungsfluss und die Anmut, die daraus entsteht – das ist es, was mich antreibt. Bewegungen genau zu beobachten, Blockaden zu erkennen und Impulse zu setzen, die zu mehr Leichtigkeit führen, sehe ich als meine Berufung.
Zusätzliche Aus- und Weiterbildungen:
• Cranio-Sacral-Therapie
• Horse Bodyformer Instruktor
• Gymnastizierende Bodenarbeit
• Fütterungsberatung
Mein Ansatz ist ganzheitlich: Ein Pferd kann nur dann sein volles Potenzial entfalten, wenn Hufsituation und Körper harmonisch zusammenarbeiten. Im Interview erfährst du, wie eng Faszien, Hufe und Bewegung miteinander verknüpft sind – und wie dieses Wissen dein Pferd positiv verändern kann.