Skip to content

Stephanie Ingrid Müller ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com

PowerPädagogin, Bildungsforscherin und Expertin für das Schreiben mit der Hand

Stephanie Ingrid Müller ist PowerPädagogin von ganzem Herzen FÜR DIE KINDER!

Als ehemalige Lehrkraft und wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Bayerischen Universitäten für die Lehrerausbildung, Bildungsforschung und Didaktikentwicklung hat die Bildungsforscherin 2002 ihr eigenes unabhängiges pädagogisches Institut Mediastep-Institut (www.mediastep-institut.de) gegründet und ist seitdem mit ganzem Herzen als Fortbildnerin in der Aus- und Weiterbildung für Lehrkräfte, Fachkräfte in den Kitas, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen und in der Elternarbeit tätig.

Seit mehr als 30 Jahren in sie in der pädagogischen Gehirnforschung und seit 2002 ist sie als erste mit der Erforschung und mit ihrem Schwerpunkt „Schreiben mit der Hand – Gehirn- und Lernentwicklung – Digitalisierung des Lernens und Schreibens“ tätig. Stephanie Ingrid Müller ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Belgien in der Bildungslandschaft an Hochschulen, Bildungskongressen (Didacta, Interpädagogica, DSLK, ÖSLK, Swiss-Didac u.v.m.), Lehrertagen und mit Verbänden aktiv.

Bei all ihrem Wirken legt sie besonderen Wert darauf selbst immer wieder und noch mit Kindern selbst tätig zu sein, um hautnah und mit Herz zu erleben und ganzheitlich zu erkennen, wo unsere Kinder stehen und was für deren gelingenden Entwicklungs- und Lernweg unbedingt nötig ist.

Stephanie Ingrid Müller entwickelt gerade das Förderprogramm, das in Kita, Schule und auch in das Familienleben integrierbar ist und mit dem Kinder spielerisch das nachreifen können, was sie brauchen, um Sprache, Schriftsprache und damit die wichtigsten Basics für alles Lernen erlernen oder noch entwickeln können. Die wenigsten Kinder sind – laut Stephanie Ingrid Müller – LRS- oder Dyskalkulie-Kinder; die meisten haben nachreifbare Entwicklungslücken oder tatsächlich neurophysiologische Fehlentwicklungen, die bei richtiger Behandlung oder mit dem richtigen spielerischen Training behoben werden können. Daraus entstehen dann ganz andere Lebenswege als mit diagnostizierten Lernschwächen.

Bekannt aus diesen Kongressen:

Stephanie Ingrid Müller ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com

PowerPädagogin, Bildungsforscherin und Expertin für das Schreiben mit der Hand

Bekannt an diesen Kongressen:

Stephanie Ingrid Müller ist PowerPädagogin von ganzem Herzen FÜR DIE KINDER!

Als ehemalige Lehrkraft und wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Bayerischen Universitäten für die Lehrerausbildung, Bildungsforschung und Didaktikentwicklung hat die Bildungsforscherin 2002 ihr eigenes unabhängiges pädagogisches Institut Mediastep-Institut (www.mediastep-institut.de) gegründet und ist seitdem mit ganzem Herzen als Fortbildnerin in der Aus- und Weiterbildung für Lehrkräfte, Fachkräfte in den Kitas, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen und in der Elternarbeit tätig.

Seit mehr als 30 Jahren in sie in der pädagogischen Gehirnforschung und seit 2002 ist sie als erste mit der Erforschung und mit ihrem Schwerpunkt „Schreiben mit der Hand – Gehirn- und Lernentwicklung – Digitalisierung des Lernens und Schreibens“ tätig. Stephanie Ingrid Müller ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Belgien in der Bildungslandschaft an Hochschulen, Bildungskongressen (Didacta, Interpädagogica, DSLK, ÖSLK, Swiss-Didac u.v.m.), Lehrertagen und mit Verbänden aktiv.

Bei all ihrem Wirken legt sie besonderen Wert darauf selbst immer wieder und noch mit Kindern selbst tätig zu sein, um hautnah und mit Herz zu erleben und ganzheitlich zu erkennen, wo unsere Kinder stehen und was für deren gelingenden Entwicklungs- und Lernweg unbedingt nötig ist.

Stephanie Ingrid Müller entwickelt gerade das Förderprogramm, das in Kita, Schule und auch in das Familienleben integrierbar ist und mit dem Kinder spielerisch das nachreifen können, was sie brauchen, um Sprache, Schriftsprache und damit die wichtigsten Basics für alles Lernen erlernen oder noch entwickeln können. Die wenigsten Kinder sind – laut Stephanie Ingrid Müller – LRS- oder Dyskalkulie-Kinder; die meisten haben nachreifbare Entwicklungslücken oder tatsächlich neurophysiologische Fehlentwicklungen, die bei richtiger Behandlung oder mit dem richtigen spielerischen Training behoben werden können. Daraus entstehen dann ganz andere Lebenswege als mit diagnostizierten Lernschwächen.

Erstelle deinen Kongress mit ClickSummits

Registriere dich für die kostenfreie Kongress Masterclass