Skip to content

Susanne Kirsten ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com

Tierheilpraktikerin
Tierheilpraxis
Susanne Kirsten
gepr. Tierheilpraktikerin/ATM Mitglied FNT
Rekener Reitlehrerin Centered Riding Instructor Qi Gong Lehrerin
Klusenbitze 27 53783 Eitorf
 
Telefon: 02243 - 92 35 63
Mobil: 0163 - 2 16 22 52
 
info@tierheilpraxis-kirsten.de
 
Biografie / Aus- und Weiterbildung 1961 begann mein Leben in Bonn ( geb. Susanne Frohn) 1972 kreuzten die ersten Pferde meinen Weg und und begleiten mich bis heute als meine geduldigen Lehrer 1985-91  Arbeit im therapeutischen Reiten in Niederpleis und Hennef 1987 eigenes Pferd 1988 Reitwart bei Wilfried Gehrman, Landes Reit- und Fahrschule in Wülfrath Doppellongenkurs ebenda 1991+95 Hufkurse bei Jochen Biernat 1993/94 Ausbildung zur Reitlehrerin im FS -Reitzentrum Reken bei Ursula Bruns und Jochen Schumacher (12 Tage Grundkurse, Entlastungssitz, Chironspringmethode bei Rolf Becher, TTEAM-Methode von Linda Tellington-Jones) 1994 Ausbildung zum Centered Riding Instructor (Sally Swift: Reiten aus der Körpermitte) 1995 Planung des Barbarahofes / Erftstadt-Kierdorf (erste Offenstallanlage im Raum Köln mit Reithalle) ab 1995 Fahrende Reitlehrerin im Kreis Bonn Rhein-Sieg, Köln, Koblenz. Fortbildungen bei namhaften Ausbildern, u.a.Monika Amelsberg, Raphael Jurado Castillo (Sevilla), Eddy Willems (Belgien) 2002-2005 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) mit Abschlusszertifikat 2003 Seminar: Fitness & Training von Pferden/ Kölner Pferdeakademie 2003/04 Drei Semester Teilnahme am Studium der Humanakupunktur an der Uni Bonn bei Dr.P. Velling 2004/2005 Ausbildung in Tierakupunktur bei Dr. Jean-Yves Guray, Dr. Christina Matern, Dr. Brigitte Traenckner im Ausbildungszentrum West der Arbeitgemeinschaft für klassische Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (AGTCM). 2005 Eröffnung der Tierheilpraxis Fortbildung: Akupunktur bei Lahmheit und Schmerzen/ Dr.Jean-Yves Guray 2006 Fortbildung: Pulsdiagnostik in der Tierakupunktur/ Dr.Christina Matern Fortbildung: Spenglersan Kolloid Immun-Therapie Fortbildung bei vitOrgan: Biomolekulare Therapie und Allergostop-Behandlung 2006/2007 Ausbildung (182 Std.): Westliche Heilpflanzen und chinesische Medizin bei Jeremy Ross und Team. 2007 Seminarreihe: Physiotherapie für Hunde bei Birgit Schoop Seminar: Kinesiologie und Regulationsdiagnostik  bei Hendrik Kirsten Seminar bei Infirmarius-Rovit: Rezidivierende Infekte - Modulare Immunresonerapieanz-Therapie Seminar: Krebstherapie in der chinesischen Medizin bei Dr.Stefan Hiller 2008 Regelmäßige Praktika bei Dr. Christina Matern Ausbildung (70 Std.): Pulsdiagnose nach Dr.Shen und Dr.L.Hammer, bei Sybill Huessen und Scott Tower Ausbildung: Ohrakupunktur bei Michael Noack Fortbildung bei Infirmarius-Rovit: Rückenbehandlung 2009 Seminar: Alcea/Ceres: Mensch-Pflanze-eine heilsame Beziehung Seminar: Shen-Störungen bei Hund und Pferd bei Jörg Bothe Seminar: Sportverletzungen bei Hund und Pferd bei Dr. Christina Matern + Praxistag bei Dr.Chr. Matern 2010 Seminar: Westliche Kräuter und Chinesische Medizin - Äußerliche Anwendungen bei Jeremy Ross Seminar: Krebstherapie bei Tieren bei Dr. Are Thoresen/Norwegen 2011 Studienaufenthalt an der Universität Nanjing/China: Tierakupunktur 2012 Seminar: "Ganzheitliche Frauenheilkunde mit dynamisierten Ceres-Urtinkturen" Seminar: "Drei Pathogene Faktoren" und "Die Physiologie und Pathologie einzelner Körperregionen" bei Giovanni Maciocia 2013 Seminar: "Traumatherapie in der ganzheitlichen Pflanzenkunde"/Ceres Seminar: Basisseminar/Ceres 2013-2015

Zwei-jährige Ausbildung zur Qi-Gong-Lehrerin nach dem Daoyin Yangsheng Gong, am

Institut für Traditionelle Chinesische Medizin, bei Prof. (chin.) Wenjun Zhu, Sporthochschule Köln 2016 Wolf-Dieter Storl: "Wurzeln in der Heilkunde und Ethologie" Die Kunst des Räucherns, Anwendungen mit westlichen Kräutern, Heidi Schöller-Hug Es folgen regelmäßige Fortbildungen in der Akupunktur und TCM. Seit 2008 Dozententätigkeit im Seminarzentrum Klusenbitze, bei Tier-TCM-Seminare und im ABZ-West der AGTCM in Wuppertal und den Tierheilpraktikertagen des FNT. 2012 auch am ABZ-Mitte in Offenbach. Seit 2014 Bereichsleiterin für die Tierakupunkturausbildung an der August-Brodde-Schule, dem ABZ-West der AGTCM.

Bekannt an diesen Kongressen:

Susanne Kirsten ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com

Tierheilpraktikerin

Bekannt an diesen Kongressen:

Tierheilpraxis
Susanne Kirsten
gepr. Tierheilpraktikerin/ATM Mitglied FNT
Rekener Reitlehrerin Centered Riding Instructor Qi Gong Lehrerin
Klusenbitze 27 53783 Eitorf
 
Telefon: 02243 - 92 35 63
Mobil: 0163 - 2 16 22 52
 
info@tierheilpraxis-kirsten.de
 
Biografie / Aus- und Weiterbildung 1961 begann mein Leben in Bonn ( geb. Susanne Frohn) 1972 kreuzten die ersten Pferde meinen Weg und und begleiten mich bis heute als meine geduldigen Lehrer 1985-91  Arbeit im therapeutischen Reiten in Niederpleis und Hennef 1987 eigenes Pferd 1988 Reitwart bei Wilfried Gehrman, Landes Reit- und Fahrschule in Wülfrath Doppellongenkurs ebenda 1991+95 Hufkurse bei Jochen Biernat 1993/94 Ausbildung zur Reitlehrerin im FS -Reitzentrum Reken bei Ursula Bruns und Jochen Schumacher (12 Tage Grundkurse, Entlastungssitz, Chironspringmethode bei Rolf Becher, TTEAM-Methode von Linda Tellington-Jones) 1994 Ausbildung zum Centered Riding Instructor (Sally Swift: Reiten aus der Körpermitte) 1995 Planung des Barbarahofes / Erftstadt-Kierdorf (erste Offenstallanlage im Raum Köln mit Reithalle) ab 1995 Fahrende Reitlehrerin im Kreis Bonn Rhein-Sieg, Köln, Koblenz. Fortbildungen bei namhaften Ausbildern, u.a.Monika Amelsberg, Raphael Jurado Castillo (Sevilla), Eddy Willems (Belgien) 2002-2005 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) mit Abschlusszertifikat 2003 Seminar: Fitness & Training von Pferden/ Kölner Pferdeakademie 2003/04 Drei Semester Teilnahme am Studium der Humanakupunktur an der Uni Bonn bei Dr.P. Velling 2004/2005 Ausbildung in Tierakupunktur bei Dr. Jean-Yves Guray, Dr. Christina Matern, Dr. Brigitte Traenckner im Ausbildungszentrum West der Arbeitgemeinschaft für klassische Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (AGTCM). 2005 Eröffnung der Tierheilpraxis Fortbildung: Akupunktur bei Lahmheit und Schmerzen/ Dr.Jean-Yves Guray 2006 Fortbildung: Pulsdiagnostik in der Tierakupunktur/ Dr.Christina Matern Fortbildung: Spenglersan Kolloid Immun-Therapie Fortbildung bei vitOrgan: Biomolekulare Therapie und Allergostop-Behandlung 2006/2007 Ausbildung (182 Std.): Westliche Heilpflanzen und chinesische Medizin bei Jeremy Ross und Team. 2007 Seminarreihe: Physiotherapie für Hunde bei Birgit Schoop Seminar: Kinesiologie und Regulationsdiagnostik  bei Hendrik Kirsten Seminar bei Infirmarius-Rovit: Rezidivierende Infekte - Modulare Immunresonerapieanz-Therapie Seminar: Krebstherapie in der chinesischen Medizin bei Dr.Stefan Hiller 2008 Regelmäßige Praktika bei Dr. Christina Matern Ausbildung (70 Std.): Pulsdiagnose nach Dr.Shen und Dr.L.Hammer, bei Sybill Huessen und Scott Tower Ausbildung: Ohrakupunktur bei Michael Noack Fortbildung bei Infirmarius-Rovit: Rückenbehandlung 2009 Seminar: Alcea/Ceres: Mensch-Pflanze-eine heilsame Beziehung Seminar: Shen-Störungen bei Hund und Pferd bei Jörg Bothe Seminar: Sportverletzungen bei Hund und Pferd bei Dr. Christina Matern + Praxistag bei Dr.Chr. Matern 2010 Seminar: Westliche Kräuter und Chinesische Medizin - Äußerliche Anwendungen bei Jeremy Ross Seminar: Krebstherapie bei Tieren bei Dr. Are Thoresen/Norwegen 2011 Studienaufenthalt an der Universität Nanjing/China: Tierakupunktur 2012 Seminar: "Ganzheitliche Frauenheilkunde mit dynamisierten Ceres-Urtinkturen" Seminar: "Drei Pathogene Faktoren" und "Die Physiologie und Pathologie einzelner Körperregionen" bei Giovanni Maciocia 2013 Seminar: "Traumatherapie in der ganzheitlichen Pflanzenkunde"/Ceres Seminar: Basisseminar/Ceres 2013-2015

Zwei-jährige Ausbildung zur Qi-Gong-Lehrerin nach dem Daoyin Yangsheng Gong, am

Institut für Traditionelle Chinesische Medizin, bei Prof. (chin.) Wenjun Zhu, Sporthochschule Köln 2016 Wolf-Dieter Storl: "Wurzeln in der Heilkunde und Ethologie" Die Kunst des Räucherns, Anwendungen mit westlichen Kräutern, Heidi Schöller-Hug Es folgen regelmäßige Fortbildungen in der Akupunktur und TCM. Seit 2008 Dozententätigkeit im Seminarzentrum Klusenbitze, bei Tier-TCM-Seminare und im ABZ-West der AGTCM in Wuppertal und den Tierheilpraktikertagen des FNT. 2012 auch am ABZ-Mitte in Offenbach. Seit 2014 Bereichsleiterin für die Tierakupunkturausbildung an der August-Brodde-Schule, dem ABZ-West der AGTCM.

Erstelle deinen Kongress mit ClickSummits

Bewerbe dich für eine Kongressbegleitung