Svenja Thiede ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Fachtierärztin für Mikrobiologie
Dr. Svenja Thiede hat einen vielfältigen Weg in der Tiermedizin zurückgelegt. Nach ihrem Tiermedizinstudium spezialisierte sie sich als Fachtierärztin für Mikrobiologie und sammelte wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Labors. Ihre Einführung in die Welt der Homöopathie begann während ihrer eigenen Krankheit, was sie dazu motivierte, intensiver in diese alternative Heilmethode einzutauchen. Sie absolvierte eine Zusatzausbildung in Homöopathie und wandte ihr Wissen anschließend in der Behandlung von Kleintieren und Pferden an.
Ihre eigene Fahrpraxis konzentrierte sich vor allem auf ganzheitliche Therapieansätze für Pferde mit Stoffwechselstörungen, wobei sie Homöopathie und Fütterungsberatung einsetzte. Neben ihrer praktischen Arbeit war sie auch in der Ausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten (TFAs) tätig und engagierte sich als Dozentin in verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen für Homöopathie.
Seit 2018 arbeitet sie als Amtstierärztin im Bereich Tierschutz und setzt sich besonders für das Wohl der Pferde ein. Derzeit baut sie eine Online-Beratungstätigkeit auf, um Pferdebesitzern umfassendes Gesundheitswissen zu vermitteln und die Gesundheitsprävention bei Pferden durch die Einbindung der Besitzer zu stärken. Ihr Ziel ist es, einen Beitrag zur Förderung und Stärkung der Gesundheit von Pferden zu leisten.

Bekannt an diesen Kongressen:
Svenja Thiede ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Fachtierärztin für Mikrobiologie

Bekannt an diesen Kongressen:
Dr. Svenja Thiede hat einen vielfältigen Weg in der Tiermedizin zurückgelegt. Nach ihrem Tiermedizinstudium spezialisierte sie sich als Fachtierärztin für Mikrobiologie und sammelte wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Labors. Ihre Einführung in die Welt der Homöopathie begann während ihrer eigenen Krankheit, was sie dazu motivierte, intensiver in diese alternative Heilmethode einzutauchen. Sie absolvierte eine Zusatzausbildung in Homöopathie und wandte ihr Wissen anschließend in der Behandlung von Kleintieren und Pferden an.
Ihre eigene Fahrpraxis konzentrierte sich vor allem auf ganzheitliche Therapieansätze für Pferde mit Stoffwechselstörungen, wobei sie Homöopathie und Fütterungsberatung einsetzte. Neben ihrer praktischen Arbeit war sie auch in der Ausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten (TFAs) tätig und engagierte sich als Dozentin in verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen für Homöopathie.
Seit 2018 arbeitet sie als Amtstierärztin im Bereich Tierschutz und setzt sich besonders für das Wohl der Pferde ein. Derzeit baut sie eine Online-Beratungstätigkeit auf, um Pferdebesitzern umfassendes Gesundheitswissen zu vermitteln und die Gesundheitsprävention bei Pferden durch die Einbindung der Besitzer zu stärken. Ihr Ziel ist es, einen Beitrag zur Förderung und Stärkung der Gesundheit von Pferden zu leisten.