Tina Doxtader ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Tierheilpraktikerin, Dozentin in der Tiernaturheilkunde
"Ich mag den Wald und die Nordsee"
Tinas Verbundenheit zu Tieren und der Naturheilkunde rührt aus ihrer Geschichte. Das hier ist sie.
Meine Anfänge
“Ich wurde am 22. Januar 1969 in Bremerhaven geboren. Meine Wurzeln reichen jedoch weiter zurück, bis in die Vergangenheit meiner Mutter, die während des Zweiten Weltkriegs aus Ostpreußen floh. Mein Vater stammte aus Beverstedt und war ein außergewöhnlich tierlieber Mensch. Von ihm erbte ich diese tiefe Verbundenheit zur Tierwelt, während ich von meiner Mutter ihr starkes Durchsetzungsvermögen geerbt habe. Schon als Kind entwickelte sich meine Liebe zu Tieren. Mit sechs Jahren erfüllte sich mein größter Wunsch und ich durfte reiten lernen. Jede Woche fieberte ich der Samstagsreitstunde entgegen. Auch Hunde faszinierten mich und auf dem Hof meiner Freundin haben wir sogar das Schwein, den Hahn und eine Krähe dressiert. Nach der Pubertät erwachte meine Leidenschaft für Naturheilkunde, Heilpflanzen und Ernährung. Ich glaube fest daran, dass es für jede Krankheit ein Kraut auf dieser Welt gibt. Fünf Jahre lang war ich mit einem Amerikaner verheiratet und trage stolz den Namen Doxtader, der vom indianischen Onondaga Clan stammt. In dieser Zeit verliebte ich mich zutiefst in die Tradition und Lebensweise der Irokesen.Mein Werdegang
Im Jahr 2000 beschloss ich, eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin zu absolvieren. Zunächst übte ich diesen Beruf nebenberuflich aus und war ansonsten als Systemadministratorin bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft in Bremerhaven tätig, doch mein Herz sehnte sich danach, meinen Traum zu verwirklichen und Tiere zu therapieren. So wagte ich den mutigen Schritt, meinen Job zu kündigen und machte mich im Januar 2008 selbständig. Bereits während meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin übte die Akupunktur eine große Faszination auf mich aus. Ich selbst litt unter einer chronischen Blasenentzündung, die durch wenige Akupunktursitzungen wie weggezaubert wurde und nie wieder zurückkehrte. Dieses Erlebnis weckte in mir den Wunsch, alles über die Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin (TCVM) zu erfahren und dieses Wissen weiterzugeben. Die TCVM beeindruckte mich vor allem durch ihre rasche Wirksamkeit. Nach der ersten Behandlung ging es den tierischen Patienten immer deutlich besser. Ich hatte das Glück, ausgezeichnete Lehrer zu haben. Die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der Akademie für Tiernaturheilkunde in Bad Bramstedt wurde fast ausschließlich von Tierärzten geleitet. Dort absolvierte ich ein Studium, das dem eines Tierarztes in Anatomie, Physiologie und Pathologie ähnlich war. Im Jahr 2010 lernte ich Dr. med. vet. Georg Bäumer aus Brunshausen kennen. Ich wurde seine Praktikantin und habe unendlich viel praktisches Wissen von ihm erlangt. Über viele Jahre hinweg haben wir eng zusammengearbeitet. Da meine Unterrichtstätigkeit immer mehr Raum einnahm, musste ich meine Kleintierpraxis vorübergehend schließen und die Behandlung von Großtieren stark einschränken. In dieser Zeit traf ich auch meinen Mentor Dr. Dr. med. vet. Christoph Hinterseher aus München. Ein außergewöhnlich kluger Mann, der für mich ein großes Superhirn ist. Von ihm habe ich ein tiefgreifendes, fundiertes Wissen erlangt und deswegen den Spitznamen “das wandelnde Lexikon” erhalten. Durch ihn konnte ich auch Tierärzte unterrichten und von ihnen ernst genommen werden. Christoph bildet mich bis heute weiter und ich werde wohl niemals aufhören, mein Wissen zu erweitern. Dafür sage ich von Herzen Danke! Im Jahr 2010 begann ich damit, die Tierakupunktur vor Ort zu unterrichten. Durch einen glücklichen Zufall nahm ich an einer Online-Schulung teil – damals noch per Telefoneinwahl – und begann als eine der ersten, TCVM online zu unterrichten. Ich habe es einfach ausprobiert und es funktionierte wunderbar. Mittlerweile unterrichte ich einen Großteil meiner Kurse online und halte nur noch einige wenige Präsenzveranstaltungen ab. Ich bin besonders stolz darauf, dass viele Schüler aus der ganzen Welt an meinen Online-Kursen teilnehmen. Viele kommen aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg und vielen anderen Ländern. Es ehrt mich zutiefst, dass auch Tierärzte von mir lernen möchten. Die Behandlung von Tieren kann ich nur noch bei ausgewählten Patienten durchführen, da meine Schüler mittlerweile einen Großteil meiner Zeit in Anspruch nehmen. Durch meine Kenntnisse in Chiropraktik und Osteopathie entwickelte ich das Konzept der Osteopunktur nach Tina Doxtader. Dabei untersuche ich den Bewegungsapparat auf Blockaden und löse diese mit Hilfe der Akupunktur. In China wird die Traditionelle Chinesische Arzneimitteltherapie häufiger angewandt als die Akupunktur. Ich habe mich intensiv in diesem Bereich ausbilden lassen und unterrichte ihn ebenfalls online. Begleitend dazu lasse ich von der Firma Phytocomm in Luxemburg meine eigene Kräuterlinie produzieren – die Doxtader Mischungen. Es erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit, dass ich meine Leidenschaft für die Tierheilkunde in meiner Praxis und durch meine Unterrichtstätigkeit weitergeben kann. Jeden Tag bin ich von der Fülle an Wissen und den Möglichkeiten der Naturheilkunde fasziniert. Dadurch, dass ich das Wissen darüber weitergebe, ermögliche ich es, Tieren zu helfen und ihnen ein gesundes und glückliches Leben zu verschaffen.Tina Doxtader ist Sprecher beim Online Kongress in ClickSummits.com
Tierheilpraktikerin, Dozentin in der Tiernaturheilkunde
Bekannt an diesen Kongressen:
"Ich mag den Wald und die Nordsee"
Tinas Verbundenheit zu Tieren und der Naturheilkunde rührt aus ihrer Geschichte. Das hier ist sie.